ASC Damen verlieren in Vreden mit 0:4
- Details
Am Wochenende trat die Damenmannschaft des ASC Schöppingen auswärts beim starken Team aus Vreden an. Schon in den Anfangsminuten zeigte Vreden, dass sie das Spiel unbedingt bestimmen wollten, und erspielten sich gleich mehrere Ecken. Unsere Defensive stand unter Druck, doch Torhüterin Lily konnte die ersten gefährlichen Situationen mit guten Paraden entschärfen.
Nach einer weiteren Ecke war es dann aber soweit: Vreden nutzte die Gelegenheit und ging per Kopfball mit 1:0 in Führung. Schöppingen versuchte direkt zu antworten. Ein schöner Pass in die Spitze brachte Lena in Position, die sich mutig durchsetzte, jedoch von gleich drei Gegenspielerinnen gestoppt wurde.
Vreden blieb gefährlich: Ein Distanzschuss landete an der Latte, der Nachschuss ging knapp über das Tor. Kurz darauf erhöhte der Gastgeber durch einen präzisen Freistoß ins obere Eck auf 2:0. Noch vor der Halbzeit konnte Vreden einen weiteren Angriff erfolgreich abschließen und auf 3:0 stellen.
Mit diesem Rückstand ging es für den ASC in die Pause.
In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Damen jedoch Moral und kamen selbst zu guten Möglichkeiten. Zunächst war es allerdings wieder Vreden, das nach einer Ecke auf 4:0 erhöhte. Doch ASC Schöppingen steckte nicht auf: Ida setzte sich stark durch und kam zum Abschluss, der leider knapp das Ziel verfehlte. Auch Toni hatte die große Chance zum Anschlusstreffer, scheiterte aber an der Torhüterin. Besonders gefährlich wurde es, als Jana einen perfekten Steckpass auf Toni spielte – diese stand frei vor dem Tor, doch erneut rettete die gegnerische Keeperin in letzter Sekunde.
Am Ende blieb es beim 4:0-Erfolg für Vreden. Trotz der Niederlage zeigte der ASC Schöppingen Kampfgeist und hatte mehrere aussichtsreiche Chancen, die an einem anderen Tag durchaus für Tore hätten sorgen können.
ASC Schöppingen vs. Fleasheim
- Details
Im Duell zwischen dem ASC Schöppingen und dem SuS Concordia Fleasheim zeigte sich schnell, dass die Gäste aus Fleasheim spielerisch die überlegene Mannschaft waren. Trotzdem bot Schöppingen über weite Strecken des Spiels eine couragierte Leistung, stand kompakt und ließ vor allem in der ersten Halbzeit nur wenig zu.
Schon in den Anfangsminuten fand Schöppingen gut ins Spiel, hielt kämpferisch stark dagegen und machte die Räume eng, wodurch Fleasheim zunächst Probleme hatte, klare Torchancen zu kreieren. Doch in der 33. Minute war es dann soweit: Pia Mönnich nutzte eine Lücke in der Defensive und brachte Fleasheim mit 0:1 in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Saskia Kreuz (42.) auf 0:2 – ein Rückschlag für Schöppingen, das bis dahin gut mitgehalten hatte.
Mit dem Wiederanpfiff verlor Schöppingen kurzzeitig die Ordnung. In dieser Phase war Fleasheim eiskalt: Direkt in der 48. Minute traf Laura Giezenaar zum 0:3, nur fünf Minuten später erhöhte erneut Pia Mönnich auf 0:4 (53.).
Doch Schöppingen fing sich wieder. Trotz des Rückstands kämpfte das Team unermüdlich, stellte sich gut gegen den Druck von Fleasheim und ließ in der Folge keine weiteren Gegentreffer zu. Das gesamte Team zeigten in der letzten halben Stunde Moral und verhinderten eine höhere Niederlage.
Fleasheim hingegen spielte die Partie souverän zu Ende, nahm nach den schnellen Treffern in Halbzeit zwei etwas das Tempo raus und wechselte durch. Auf Schöppinger Seite wurde ebenfalls frisches Personal gebracht, das sich nahtlos in die kämpferische Leistung einfügte.
Fleasheim war die spielerisch stärkere Mannschaft und nutzte ihre Chancen konsequent. Schöppingen zeigte jedoch großen Kampfgeist, insbesondere nach der schwierigen Anfangsphase der zweiten Halbzeit, und konnte so eine deutlichere Niederlage verhindern.
ASC siegreich in Gievenbeck
- Details
Die Partie beim 1. FC Gievenbeck begann mit einem echten Traumstart für den ASC Schöppingen. Bereits in der 2. Minute hatten die Gäste ihre erste große Chance, kurz darauf nutzte Nika Lindel eine Ecke und brachte Schöppingen in der 3. Minute früh in Führung.Nur wenige Minuten später erhöhte Antonia Nußbaum nach Querpass von Nele auf 0:2 (6.), ehe sie per Steckpass-Vorlage von Nele gleich noch einmal zuschlug und auf 0:3 stellte (7.). Ein perfekter Start und frühe Dominanz für die Gäste.Nach rund zehn Minuten kam Gievenbeck jedoch besser ins Spiel, erhöhte den Druck und zwang Schöppingen in die Defensive. Zwar verteidigte der ASC zunächst stabil, musste aber nach einer Gelb-Roten Karte für Alina Bettmer (35.) den ersten Rückschlag hinnehmen. Der fällige Elfmeter brachte Gievenbeck durch Sina Krone auf 1:3 heran.Nach der Pause übernahm Gievenbeck zunehmend das Spielgeschehen. Schöppingen spielte nach weiteren Verletzungen sogar nur noch mit neun Spielerinnen und musste Schwerstarbeit in der Defensive verrichten. Ein weiterer umstrittener Elfmeter führte zum 2:3 (76., Krone), ehe Finnja Niehues in der 81. Minute den Ausgleich erzielte.Doch der ASC Schöppingen gab sich nicht geschlagen: In der Nachspielzeit sorgte erneut Toni Nußbaum für den viel umjubelten Siegtreffer.
Damen 1 starten erfolgreich in der neuen Saison
- Details
Einen Auftakt nach Maß erlebten die Fußballerinnen des ASC Schöppingen am ersten Spieltag der neuen Saison. Vor heimischem Publikum setzte sich die Mannschaft verdient mit 5:1 gegen Union Wessum durch und feierte damit einen gelungenen Start in die Liga.Schon in der Anfangsphase zeigten die Gastgeberinnen ihre Offensivstärke. In der 6. Minute eroberte Johanna nach einem Wessumer Aufbauversuch den Ball. Über Ida gelang der Pass in den Strafraum zu Antonia Nußbaum, die eiskalt zur frühen 1:0-Führung einschob. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Nach einer Ecke und anschließender Flanke traf Laura Bömer per Kopf zum 1:1-Ausgleich (17.).In der Folge erarbeiteten sich die Wessumerinnen leichte Feldvorteile, ohne jedoch entscheidend gefährlich zu werden. Kurz vor der Pause kippte das Spiel dann wieder in Richtung ASC: Nach einem Foul an Antonia Nußbaum entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, den Nele Bücker souverän zum 2:1 verwandelte (41.).Nach dem Seitenwechsel übernahm Schöppingen endgültig die Kontrolle. Direkt nach einer Ecke von Jana erhöhte Nika Lindel auf 3:1 (49.). Der ASC drängte nun weiter auf das nächste Tor, traf dabei auch zweimal Aluminium: Sowohl Antonia Nußbaum als auch Victoria Hummert scheiterten mit sehenswerten Distanzschüssen am Querbalken. Wessum kam in dieser Phase nur vereinzelt zu Entlastungsangriffen.In der Schlussphase machte Schöppingen alles klar: Antonia Nußbaum erzielte nach Vorarbeit von Nika ihr zweites Tor des Tages zum 4:1 (82.). Nur wenige Minuten später setzte Jana Eickhoff mit einem satten Abschluss ins lange Eck den Schlusspunkt zum 5:1 (88.).Am Ende stand ein klarer 5:1-Heimsieg, der die Überlegenheit des ASC Schöppingen vor allem in der zweiten Halbzeit widerspiegelte. Mit drei Punkten zum Auftakt hat das Team einen gelungenen Start in die neue Saison hingelegt.
ASC Schöppingen vs. SV Lembeck
- Details
ASC Schöppingen bietet dem Primus lange Paroli – SV Lembeck gewinnt dennoch 3:0
Nach der 2:6-Heimpleite gegen Schlusslicht RSV Borken ging es für den ASC Schöppingen ans andere Ende der Tabelle, zu Spitzenreiter SV Lembeck. Der wurde seiner Rolle am Ende gerecht und besiegte die Schöppinger am Freitagabend mit 3:0.
Alle drei Treffer fielen erst in der zweiten Halbzeit. In Minute 55 traf Marius Benning, der nicht ausreichend gestört wurde, aus spitzem Winkel zum 1:0. Mit einem Doppelschlag von Steffen Fellner (76.) und Fabian Schöneis (78.), jeweils nach gut ausgespieltem Konter, machte der Ligaprimus dann den Deckel drauf.
„Drei Tore schlechter waren wir heute nicht“, kommentierte ASC-Spielertrainer Rafael Figueiredo. „Wir hatten Lembeck eine Stunde lang gut im Griff und haben selbst Nadelstiche gesetzt. Leider fehlte uns da die Konsequenz.“
So boten sich Figueiredo selbst und Carsten Daldrup gute Chancen. Auch nach dem 1:0 war der Tabellenzehnte drauf und dran, den Ausgleich zu markieren. „Aber in unserer derzeitigen Phase läuft halt vieles gegen uns“, so Figueiredo.
Quelle: Westfälische Nachrichten
TT - Spielbericht 9. + 10. RR-Spieltag Saison 2024/25
- Details
Zittern hat ein Ende….
Endgültiger Ligaverbleib ist perfekt. Schöppingen beendet die Saison 2024/25 auf dem
8.Tabellenplatz (von 11 Mannschaften). Die letzten beiden Spieltage hatten es in sich. Der Spielplan gab es her, dass unsere Auswahl gegen die beiden Topmannschaften aus Südlohn und Stadlohn antreten musste. Allen war klar, dass hier kaum was zu holen war. So musste man gegen den Tabellenzweiten Stadtlohn eine 0:10 Niederlage hinnehmen, gegen den Dritten aus Südlohn gelang jedoch ein Achtungserfolg und man verlor nur mit 3:7 und konnte somit einen Punkt mit nach Schöppingen nehmen. Dieser eine Punkt war es dann auch, der den Verbleib in dieser Liga ermöglichte.
Der 8. Platz war erreicht und somit der Relegationsplatz. Da jedoch einige Mannschaft für das kommende Jahr auf den Aufstieg aus der unteren Liga verzichteten, entfielen die Relegationsspiele und somit war der Klassenerhalt gesichert. Für die nächste Saison bedeutet das, dass wir nicht mehr in Rhade, Lembeck, Ramsdorf, Bocholt usw. spielen müssen, sondern in unserer Gegend nach Gronau, Epe, Legden reisen dürfen.
Wenn man ein Fazit der abgelaufenen Saison ziehen möchte, dann kann man mit Fug und Recht behaupten, dass alle Akteure spielerisch einen Schritt nach vorne gemacht haben. Wenn sich das nötige Quäntchen Glück in der nächsten Saison noch dazugesellt, sollte man nicht wieder in den Abstiegskampf verwickelt werden. Aber im Endeffekt geht es um den Spaß am Tischtennissport und um die Begegnungen mit den anderen Teams, die immer auf sehr freundschaftlicher Basis ausgetragen werden.
Am 13.07. veranstaltet die Abteilung noch ihre Vereinsmeisterschaften und danach wird sich wieder auf die neue Saison vorbereitet.
Wie in jedem Jahr, hier auch wieder der Aufruf:
Wenn Jugendliche zwischen 10 – 16 Jahren Lust haben, den Sport einmal auszuprobieren, können sie gerne vorbeischauen.
Das gilt natürlich auch für Erwachsene. Wer Tischtennis nur mal so ausprobieren möchte, kann gerne vorbeikommen und es in einer großen Halle erproben. Es sind genügend Tische und Schläger vorhanden.
Die nächsten Spielberichte gibt es dann im September wieder.
Bis dahin eine schöne Sommerzeit.
Trainingszeiten:
Sonntag 10.00 - 12.30 Uhr Training für Jedermann
Dienstag 18.30 - 22.00 Uhr Seniorentraining (Sommerzeit)
Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr Jugendtraining
Donnerstag 20.00 - 22.00 Uhr Seniorentraining
Turnhalle der Sekundarschule
Damen I sichern sich die Landesliga
- Details
Die Damen des ASC Schöppingen haben am Wochenende eine starke Leistung gezeigt und ihr Landesliga-Auswärtsspiel beim SC Westfalia Kinderhaus mit 2:1 gewonnen. In einer intensiven und temporeichen Partie präsentierten sich beide Teams von Beginn an offensivfreudig. Schon in den ersten Minuten entwickelte sich ein hitziges Spiel mit vielen Zweikämpfen und hohem Einsatz.
Kinderhaus nutzte eine der ersten Gelegenheiten eiskalt aus und ging nach einem Abschluss aus dem Strafraum mit 1:0 in Führung. Schöppingen wirkte zunächst kurz verunsichert, kämpfte sich aber schnell zurück in die Partie. Immer wieder sorgten Standards für Gefahr – vor allem durch Julia Schmitz, welche nach einer Ecke den Ball an die Unterkante der Latte schoss und nach einer weiteren Ecke mit einem Kopfball nur knapp das Tor verfehlte. Auch defensiv zeigte der ASC starke Aktionen, die Schöppinger Torwärtin Josefine Halsbenning blieb auch weiterhin wach und souverän. Kurz vor der Halbzeit wurde es aber nochmal brenzlig, als Kinderhaus einen Freistoß nahe des Strafraums bekam – doch die Schöppinger Defensive blieb aufmerksam.
In der zweiten Hälfte zeigte Schöppingen ein anderes Gesicht: mutig, kämpferisch und spielbestimmend. Unter anderem eine wichtige Rettungsaktion von Viktoria Hummert, die eine 2 gegen 1 Situation verteidigte. Der Lohn kam früh – Alina Bettmer spielte einen flachen Ball in den Strafraum, den Julia Schmitz mitnahm und kompromisslos oben rechts zum Ausgleich versenkte. Von da an war der ASC die aktivere Mannschaft. Jana Eickhoff sorgte mit klugen Pässen und einem guten Spielaufbau immer wieder für Tempo, unter anderem mit einem starken Ball auf Antonia Nußbaum, der aber nicht zu einem weiteren Tor führte.
Kinderhaus kam noch einmal über Ecken gefährlich vors Tor, doch Schöppingen verteidigte entschlossen – ein Nachschuss wurde sogar von der Linie gekratzt. In der Schlussphase setzte Nina den Schlusspunkt: Nach einer starken Einzelaktion ließ sie der gegnerischen Abwehr keine Chance und traf zum verdienten 2:1-Endstand.
Mit großer Moral, Teamgeist und viel Leidenschaft drehte Schöppingen das Spiel und nahm verdient drei Punkte mit nach Hause.
Damen I unterliegen in Vreden
- Details
Am Sonntag traf der ASC Schöppingen auswärts auf die SpVgg Vreden. Die Gastgeberinnen zeigten über weite Strecken der Partie ein dominantes Spiel und setzten sich am Ende deutlich mit 6:0 durch.
Schöppingen startete engagiert und kam bereits in der 3. Minute durch Jana Eickhoff zu einem ersten Torabschluss, der von der Torhüterin der SpVgg abgefangen wurde. In den folgenden Minuten erhöhte Vreden den Druck und kam mehrfach gefährlich vor das Tor. Torhüterin Lilly Artmann konnte zunächst mit mehreren Paraden einen Rückstand verhindern. In der 12. Minute fiel jedoch das 1:0 für Vreden.
Trotz eigener Offensivbemühungen fehlte es Schöppingen in der Defensive oft an der nötigen Kompaktheit. Zwei Gegentore nach Eckbällen (30. und 37. Minute) sowie ein weiterer Treffer kurz vor der Halbzeit (41.) führten zum 4:0-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Schöppingen verbessert. Die Mannschaft zeigte mehr Präsenz in den Zweikämpfen und stand defensiv stabiler. Dennoch gelang es nicht, eigene Chancen herauszuspielen oder den Anschlusstreffer zu erzielen. Vreden blieb effizient und erhöhte in der zweiten Hälfte auf 6:0.
- ASC Schöppingen vs. RSV Borken
- Damen II retten sich einen Punkt
- ASC Schöppingen vs. SF Merfeld
- ASC muss sich erneut geschlagen geben
- ASC Schöppingen vs SW Holtwick
- Damen II zeigen in Ahle den längeren Atem
- Keine Punkte gegen BW Aasee
- ASC Schöppingen vs. Westfalia Osterwick
- Damen II können weiter punkten
- Keine Punkte in Wessum zu holen
Seite 1 von 19